Volldünger
KAUFEN
Volldünger

Unter einem Volldünger versteht man einen Pflanzendünger der neben den Eisen und Spurenelementen auch die Makronährstoffe Stickstoff (N) und Phosphor (P) enthält. Lange Zeit war die Gabe dieser Elemente verpöhnt, und auch heute ist die zusätzliche Gabe von Stickstoff - das im Aquarium vor Allem als Nitrat vorliegt und Phosphor, das im Aquarium vor Allem als Phosphat vorliegt, in den meisten Aquarien nicht nötig bzw. sogar schädlich (nicht wirklich giftig, aber ein "Zuviel" fördert eine Algenplage).
Aber: Viele "gescapte" und stark bepflanzte Aquariein - insbesondere mit Moosen - haben akuten Stickstoff- und Phosphormangel. Für diese Becken haben wir Aqua-Liquids Volldünger entwickelt. Wenn Sie ein reines Pflanzenbecken betreiben, testen Sie Aqua-Liquids Volldünger aus und Sie werden den Erfolg sehen.
Dosierung:
Eine wöchentliche Dosierung von 10ml pro 100 Liter hat sich bewährt. Bei extremen Pflanzenwuchs ist u.U. eine höhere Dosierung nötig. Natürlich kann Aqua-Liquids Volldünger auch als Tagesdünger verwendet werden.
Wir empfehlen den Pflanzenwuchs zu beobachten und die entsprechenden Wasserwerte (siehe Tabelle) zu messen. Die Dosierung kann dfann entsprechend angepasst werden.
Diese Dosierung fügt - neben den Spurenelementen Mangan, Zink, Bor, Molybdän, Jod und Kupfer - folgende Makronährstoffe (inkl. Eisen) hinzu:
10ml/100 Liter erhöhen | Sollwert | |
Eisen (Fe) | 0,2 mg/l | 0,1-0,2mg/l |
Nitrat (NO3) | 5mg/l | 5-15mg/l |
Phosphat (PO4) | 0,2mg/l | 0,1-0,4mg/l |
Kalium (K) | 4mg/l | 5-10mg/l |
Magnesium (Mg) | 2,5mg/l | 5-10mg/l |
